Weißer Snus – tabakfrei und diskret

Weißer Snus, auch bekannt als All-White-Snus, hat sich als eigene Kategorie in der Snuswelt etabliert. Es ist eine Alternative für diejenigen, die Nikotin ohne Tabak konsumieren möchten und dabei Wert auf Diskretion, Frische und modernes Design legen. Diese Art von Snus unterscheidet sich deutlich vom traditionellen Snus – sowohl im Inhalt als auch in der Anwendung und Zielgruppe.

Was ist weißer Snus?

Im Gegensatz zu klassischem Snus enthält weißer Snus keinen Tabak. Stattdessen bestehen die Portionen aus pflanzlichen Füllstoffen, die mit Nikotin, Aromen und manchmal Süßstoffen gemischt werden. Dadurch sind die Beutel komplett weiß – innen und außen – und verfärben die Zähne nicht oder hinterlassen kaum Geruch wie herkömmlicher Tabaksnus.

Die Produkte sind portionsweise verpackt, ähnlich wie herkömmlicher Portionssnus, jedoch meist trockener an der Oberfläche. Das reduziert das Auslaufen und erhöht die Haltbarkeit unter der Lippe. Formate wie Slim, Mini und Extra Slim sind üblich – speziell für Anwender, die etwas Diskretes suchen.

Geschmacksrichtungen und Stärken

Ein auffälliges Merkmal von weißem Snus ist die große Auswahl an Geschmacksrichtungen. Anstatt den Tabakgeschmack zu imitieren, setzen Marken in dieser Kategorie auf ausgeprägte, fruchtige oder frische Aromen. Beliebte Varianten sind unter anderem Minze, Zitrus, Beeren, Kaffee und tropische Früchte.

Die Nikotinstärken variieren stark – von sehr milden Produkten für Neueinsteiger bis hin zu extrem starken Portionen für erfahrene Nikotinkonsumenten. Die Stärke ist meist deutlich auf der Dose angegeben, was die Wahl erleichtert.

Beliebte Marken und Preisniveau

Zu den bekanntesten Marken für weißen Snus gehören ZYN, VELO, XQS, Loop und On!. Diese Marken zeichnen sich durch klares Design, große Geschmacksvielfalt und clevere Verpackung aus.

Preislich liegt weißer Snus im gleichen Bereich wie herkömmlicher Portionssnus – etwa 15 bis 55 Kronen pro Dose, je nach Marke und Händler. Der Preis hängt auch vom Nikotingehalt und der Anzahl der Portionen pro Dose ab. Beachte: Preise um 15 Kronen gelten fast immer für Slim- oder Mini-Versionen. „Vollformat“-Varianten sind in der Regel teurer.