VELO – von Lyft zur globalen Snusmarke

VELO hat sich schnell als einer der bekanntesten Namen im Segment der tabakfreien Nikotinbeutel etabliert. Mit klarem Fokus auf Design, Geschmack und Diskretion hat VELO seinen Platz auf dem Snusmarkt gesichert – nicht zuletzt durch internationale Präsenz und eine durchdachte Produktstrategie.

Wie hieß VELO früher?

Viele Nutzer erinnern sich noch daran, dass VELO-Produkte früher unter dem Namen Lyft verkauft wurden. Lyft wurde von British American Tobacco als tabakfreie Alternative zu Epok eingeführt, das gewaschenen Tabak verwendete. Im Jahr 2022 wurde der Markenname offiziell in VELO geändert – Teil der globalen Strategie des Unternehmens, alle Nikotinprodukte unter einer gemeinsamen Marke zu vereinen.

Für die Nutzer änderte sich am Inhalt kaum etwas – Geschmäcker und Formate blieben weitgehend gleich – aber das visuelle Erscheinungsbild wurde modernisiert und internationale Markteinführungen folgten.

Beliebte Produkte und Geschmacksrichtungen

VELO bietet eine vielfältige Auswahl mit Fokus auf frische, fruchtige und mentholbasierte Geschmacksrichtungen. Zu den beliebtesten Produkten zählen:

  • VELO Ice Cool – intensiver Minzgeschmack mit starkem Kühleffekt
  • VELO Ruby Berry – beeriger, leicht süßer Geschmack
  • VELO Tropic Breeze – Noten von Zitrusfrüchten und Passionsfrucht mit niedrigem Nikotingehalt

Die Produkte sind in verschiedenen Stärken erhältlich – etwa Mini, Slim und Max – was es dem Nutzer ermöglicht, je nach Bedarf und Erfahrung zu wählen. Die Preise für VELO-Dosen liegen in der Regel zwischen 40 und 55 Kronen, je nach Händler und Aktionen.

VELOs Stellung auf dem heutigen Snusmarkt

Der Erfolg von VELO beruht nicht nur auf dem Produkt – sondern auch auf gutem Timing. Als sich das Konsumentenverhalten hin zu tabakfreien Alternativen verlagerte, war VELO bereit: mit einer klaren Marke, moderner Verpackung und einer geschmacklichen Vielfalt, die sowohl neue als auch erfahrene Nutzer anspricht. Die Marke hat auch international expandiert – ein Erfolg, den nur wenige Snusmarken in diesem Umfang erreichen konnten.