Snusarten

Der schwedische Snusmarkt hat sich von einem traditionsreichen Produkt zu einer breiten Palette an Alternativen entwickelt, die auf unterschiedliche Nutzerbedürfnisse zugeschnitten sind. Egal ob man einen starken Geschmack, eine diskrete Anwendung oder tabakfreie Optionen sucht – die Unterschiede zwischen den Snusarten sind klar. Die drei am häufigsten verwendeten sind loser Snus, Portionssnus und weißer Snus – alle mit einzigartigen Eigenschaften und Anwendungsformen.

Loser Snus – die traditionelle Variante

Loser Snus ist Snus in seiner ursprünglichsten Form. Das Produkt besteht aus gemahlenem, feuchtem Tabak, der mit den Fingern oder einem Werkzeug wie dem Prismaster zu einer Portion geformt wird. Da der Snus nicht vorportioniert ist, hat der Nutzer volle Kontrolle über Größe und Form der Portion.

Ein klarer Vorteil von losem Snus ist die Geschmacksintensität. Da der Tabak direkt mit der Mundschleimhaut in Kontakt kommt, werden Geschmack und Nikotin schnell freigesetzt. Die Anwendung erfordert jedoch etwas Technik und ist weniger praktisch als Portionssnus. Loser Snus neigt auch dazu, stärker zu rinnen und ist weniger diskret – was den Einsatzort beeinflussen kann.

Es ist die Wahl für Nutzer, die Wert auf Tradition legen. Viele klassische Marken – wie General oder Ettan – haben aus diesem Grund weiterhin losen Snus im Sortiment.

Portionssnus – bequem und beliebt

Portionssnus wurde eingeführt, um eine praktischere und sauberere Anwendung zu ermöglichen. Der Snus ist in kleinen, porösen Beuteln verpackt, die direkt unter die Lippe gelegt werden – ohne dass man die Portion selbst formen muss. Es gibt verschiedene Varianten, wobei Original und White Portion am gängigsten sind.

Original Portion hat eine feuchte Außenseite und Tabak, was zu schnellerem Nikotinabgabe und intensiverem Geschmack führt. White Portion ist trockener und läuft weniger – die Wirkung hält dafür länger an. Slim- und Mini-Formate bieten zudem eine diskrete Passform.

Portionssnus ist mittlerweile die beliebteste Snusform in Schweden – besonders bei täglichen Anwendern, die ein konsistentes Ergebnis ohne Kompromisse bei Geschmack oder Stärke erwarten. Das Angebot ist außerdem sehr vielfältig in Bezug auf Nikotingehalt und Aromen.

Weißer Snus – tabakfrei und diskret

Weißer Snus, auch bekannt als Nikotinbeutel oder All White, ist eine relativ neue Produktkategorie, die in den letzten Jahren stark gewachsen ist. Anstelle von Tabak enthalten die Beutel pflanzliche Füllstoffe, Nikotin, Aromen und manchmal Süßungsmittel. Das Ergebnis ist ein Produkt, das weder die Zähne verfärbt noch wie herkömmlicher Snus riecht – ideal für diskrete Nutzung in sozialen Situationen. Daher gehören einige der beliebtesten Snusmarken heute zu diesem Segment.

Im Gegensatz zu Portionssnus ist weißer Snus meist trocken an der Oberfläche, wobei die Feuchtigkeit je nach Marke und Linie variieren kann. Die Geschmacksauswahl ist häufig breiter und experimenteller – mit Varianten wie Minze, Zitrus, Frucht oder Kaffee.

Weißer Snus erfreut sich besonders bei neuen Nutzern und Menschen, die eine diskretere Alternative suchen, großer Beliebtheit. Marken wie ZYN, VELO und XQS sind führend in diesem Segment, in dem Design, Stärke und Geschmackserlebnis zentrale Rollen spielen.